Der menschliche Körper folgt natürlichen Energiezyklen, die als ultradianer Rhythmus bekannt sind. In Deutschland setzen produktive Menschen auf das Verständnis dieser 90-120 Minuten Zyklen, um ihre Aufgaben entsprechend zu planen.
- Leistungsspitzen identifizieren: Dokumentieren Sie über eine Woche, zu welchen Tageszeiten Ihre Konzentration am höchsten ist.
- Aufgaben strategisch planen: Komplexe Aufgaben während Energiehochs erledigen, Routineaufgaben für Energietiefs aufsparen.
- Bewusste Pausen einlegen: Nach 90-120 Minuten konzentrierter Arbeit 15-20 Minuten Pause machen.